Many
Manuals
search
Catégories
Marques
Accueil
Apple
Logiciel
Logic Express 8
Manuel d'utilisateur
Apple Logic Express 8 Manuel d'utilisateur Page 88
Télécharger
Partager
Partage
Ajouter à mon manuel
Imprimer
Page
/
112
Table des matières
MARQUE LIVRES
Noté
.
/ 5. Basé sur
avis des utilisateurs
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
1
2
...
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
...
111
112
Logic Express 8
1
Benutzerhandbuch
1
Inhalt 7
7
8 Inhalt
8
Inhalt 9
9
10 Inhalt
10
Inhalt 11
11
12 Inhalt
12
Inhalt 13
13
Glossar 1063
14
Index 1099
14
15
15
Logic Express-Onscreen-Hilfe
17
Apple-Websites
17
Weitere Websites
18
Einführung in Logic Express
19
Musikmachen in Logic Express
20
Projekte
23
Regionen
24
Audioregion 1
25
Audiodatei
25
Audioregion 2
25
MIDI-Region
26
27
27
Das Arrangierfenster
28
Taktlineal
30
Arrangier-Raster
30
Spurliste
30
Taste „Erzeugen“
40
Marker-Listen-Bereich
40
Marker-Text-Bereich
40
Taste für Marker
40
Text-Bereich
40
Tempoliste
41
Region-Parameterbox
43
Spur-Parameterbox
43
Arrangier-Channel-Strips
43
Channel-Strips
45
Wellenformanzeige
46
AbspielpositionRegion-Bereich
46
Event-Definitionen
49
Event-Definitions
49
Parameterbox
49
MIDI-Events
49
Lokale Menüleisten
50
Werkzeugmenüs
50
Catch, Link und Hierarchie
51
Scroll-Balken
51
Zoom-Schieberegler
51
Globale Spuren
52
Arrangierfenster
53
Benutzeroberfläche
58
Einblendmenüs
59
Kontextmenüs
59
Fenster-Typen
61
Schwebefenster
63
Größenänderungs-Werkzeug
65
Auswählen des Arbeitsbereichs
69
Klicken Sie auf den grauen
70
Bereich unter dem vertika
70
Seite nach oben zu scrollen
70
Vertikale Zoom-Steuerung
71
Horizontale Zoom-Steuerung
71
Zoomen mit den Scroll-Balken
72
Fensterbeziehungen
75
„Inhalt verknüpfen“
76
Fensteranordnungen
86
Konfigurieren Ihres Systems
89
Audio- und MIDI-Interfaces
91
MIDI-Gerätetypen
93
Zusätzliche Audiogeräte
94
Erweiterungen des Computers
97
FireWire 400 (6-polig)
98
(auch iLINK genannt)
98
FireWire 400 (4-polig)
98
USB (Universal Serial Bus)
98
Audiokabel
99
Cinch-Stecker (unsymmetrisch)
100
MIDI-Verkabelung
101
Computer
102
MIDI-Interface
102
Keyboard
102
Klangerzeuger 2
102
Klangerzeuger 3
102
Navigieren in Ihren Projekten
111
Rasterwert
112
Cycle-Bereich
117
Definieren eines Cycles
118
Rechter Locator-Punkt
119
Linker Locator-Punkt
119
Positionsanzeige
119
Skip-Cycle
122
Anpassen des Transportfelds
125
Arbeiten mit Markern
133
Erzeugen von Markern
135
Auswählen von Markern
138
Löschen von Markern
138
Benennen von Markern
139
Bearbeiten von Markern
142
Navigieren mit Markern
144
Arbeiten mit Projekten
147
Projektdatei („Song“)
148
Erzeugen von Projekten
149
Öffnen von Projekten
151
Einstellen der Sample-Rate
156
Einstellen des Projekttempos
158
TaktnennerZähler
159
Anzeige „Projektende“
161
Verwalten der Projektmedien
163
Verwalten von Projekten
164
Sichern von Projekten
166
Schließen und Beenden
168
Grundlegende Bedienung
169
Numerische Eingabe
171
Texteingabe
172
Besondere Tasten
174
Funktionen
175
Arbeiten mit Werkzeugen
182
Menü „Werkzeug für
184
Menü „Werkzeug für
184
Arbeiten mit Info-Text
187
Verwenden des Kontextmenüs
188
Auswahltechniken
189
Arbeiten mit Spuren
197
Spur-Parameterbox
198
Anpassen des Spur-Headers
199
Verbreitern des Spur-Headers
200
Löschen von Spuren
208
Auswählen von Spuren
209
Ändern der Spurreihenfolge
209
Benennen von Spuren
210
Channel-Strip-Name
211
Zoomen einzelner Spuren
214
Zuweisen von Spursymbolen
215
Stummschalten von Spuren
216
Stummschalten mehrerer Spuren
217
Solo-Modus für Spuren
218
Scharfschalten von Spuren
219
Über die Freeze-Funktion
220
Einfrieren von Spuren
221
Freeze-Dateien
223
Ausblenden von Spuren
224
Schützen von Spuren
225
Arbeiten mit Instrumenten
227
LinksStereo RechtsMono
231
Wiedergabelautstärke
232
Verwenden des Channel EQs
237
Plug-In-Konfigurationen
240
Umgehen von Plug-Ins (Bypass)
248
Ein weißer Rand um den
254
Slot weist auf den Bezug
254
Insert-Effekte
255
Send-Effekte
255
Pre-Fader-Send Post-Pan-Send
258
Post-Fader-Send
258
Instrument
272
Ausgewähltes Instru
272
Laden von Presets
276
Deaktivieren von Plug-Ins
278
Hinzufügen vorgefertigter
279
Aufnahmen
279
Navigieren in der Übersicht
282
Taste „Browser
283
Darstellung“
283
Taste „Listen
283
Grüne und blaue Apple Loops
289
Ein grüner Apple Loop auf
290
Suchen nach Apple Loops
292
Kategorie-Spalten
293
Symbol für kompri
302
Wellenformübersicht
303
Recycle-Slices
305
ReCycle-Ordner
305
Kennenlernen von Regionen
307
MIDI-Regionen und -Events
309
Ordner-Regionen
309
Klon- und Alias-Regionen
310
Sample-Editor
312
Ändern der Größe einer Region
317
Region-Marker
318
Mauszeiger als Doppelpfeil
319
AnkerAnker
320
Schützen von Regionen
321
Anlegen eines Arrangements
323
Arbeitsschritten
325
Aufheben des Snap-Rasters
327
Verwenden der Drag-Modi
328
Scrubben eines Arrangements
329
Stummschalten von Regionen
331
Vorhören von Regionen
331
Solo-Taste
332
Benennen einer Region
333
Auswählen von Regionen
337
Auswählen von Teilregionen
337
Marquee-Werkzeug
338
Verwenden des Marquee-Stripes
339
Allgemeine Marquee-Funktionen
339
Radiergummi-Werkzeug
340
Verschieben von Regionen
342
Audiodatei mit
345
Timestamp
345
Ändern der Größe von Regionen
347
Wiederholen von Regionen
360
Klonen von Audioregionen
364
Loopen von Regionen
366
Schneiden von Regionen
368
Zusammenführen von Regionen
372
Trennen von MIDI-Regionen
376
Verwenden von Ordnern
377
Erzeugen eines Alias-Ordners
381
Faden von Apple Loops
385
Parameter der Audioregionen
386
Parameter der MIDI-Regionen
387
Aufnehmen in Logic Express
391
Vorbereiten der Aufnahme
392
Einstellen der Bit-Tiefe
394
Einstellen des Metronoms
395
Einstellen des Monitorpegels
399
Festlegen des Aufnahmeordners
399
Namen für Audioaufnahmen
400
Einstellen von Spurkanälen
401
Erstellen einer Audioaufnahme
404
Aufnehmen von Takes
406
Punch-Aufnahme
411
Aufnehmen im Replace-Modus
414
Arbeiten mit Audioaufnahmen
415
Erstellen von Comps
416
Verwalten von Take-Ordnern
420
Packen von Take-Ordnern
421
Auspacken von Take-Ordnern
421
Aufnehmen von MIDI
422
Filtern von MIDI-Input
428
MIDI Step-Input-Aufnahme
429
Einführung in die
437
MIDI-Bearbeitung
437
Öffnen der Editoren
438
MIDI-Aktivitätsanzeige
442
Pianorollen-Editor
445
Verwenden des Rasters
446
Anzeige der Noten-Velocity
446
Verwenden der Info-Anzeige
450
Auswählen von Noten
450
Erzeugen von Noten
451
Löschen von Noten
452
Verschieben von Noten
454
Ändern von Notenlängen
456
Ändern der Velocity von Noten
462
Stummschalten von Noten
463
Akkorde zerteilen
464
Verwenden von Hyper Draw
465
469
469
Erzeugen von Events
474
Linien-Werkzeug
475
Auswählen von Events
477
Löschen von Events
477
Ändern von Event-Werten
479
Ändern von Event-Definitionen
485
Markierungsfeld und
486
Menü „Erstes Datenbyte“
486
Arbeiten mit Hyper-Sets
490
Benennen eines Hyper-Sets
492
Laden eines Hyper-Sets
492
Bearbeiten von MIDI-Events
493
Event-Liste
494
Filtern von Event-Typen
495
Abspielposition
496
Filtern der Event-Auswahl
498
Bearbeiten von Events
501
Verändern von Event-Werten
502
Kennenlernen der Event-Typen
505
Control Change Events
507
Pitchbend-Events
508
Programmwechsel-Events
508
Aftertouch Events
509
Poly Pressure Events
509
SysEx-Events
510
Meta-Events
511
Das Event-Schwebefenster
512
Quantisieren von MIDI-Events
513
Quantisieren von Regionen
514
Fixieren der Quantisierung
518
Quantisierungsmenü
519
Quantisierungstaste
519
Groove-Templates importieren
523
Transform-Fenster
527
Globale Parameter
538
Definieren von Funktionen
541
Verwenden der Map
543
Anwendungsbeispiele
546
Bearbeiten von Audio
551
Wiedergabe von Audiodateien
552
Navigieren in der Audiodatei
554
Absolute und relative Zeit
556
Festlegen einer Auswahl
558
Destruktive Audiobearbeitung
560
Trimmen von Audioregionen
564
Anpassen des Projekttempos
566
Sample-Loop-Funktionen
566
Verwenden der Groove Machine
576
Verwenden des Silencers
579
Verwenden der Quantize Engine
585
Audio zu MIDI-Groove-Template
586
Entfernen leiser Passagen
587
Verwenden von Strip-Silence
588
Anpassen des Tempos
591
Time Stretching von Regionen
593
Verwalten von Audiodateien
597
Sortieren von Audiodateien
598
Gitarren-Gruppe
599
Gesang-Gruppe
599
Umbenennen von Audiodateien
601
Verschieben von Audiodateien
602
Löschen von Audiodateien
604
Optimieren von Audiodateien
605
Handhaben von SDII-Dateien
607
Spuren zu bestimmen
609
610 Kapitel 25 Mixing
610
Kapitel 25 Mixing 611
611
612 Kapitel 25 Mixing
612
Channel-Strip-Elemente
613
Kapitel 25 Mixing 615
615
Ablesen der Clip-Anzeige
616
Kapitel 25 Mixing 617
617
Soloschalten von Kanälen
618
Stummschalten von Kanälen
619
Arbeiten mit Sends
620
Kapitel 25 Mixing 621
621
Rot blinkend Aufnahmebereit
621
622 Kapitel 25 Mixing
622
Kapitel 25 Mixing 623
623
624 Kapitel 25 Mixing
624
Kapitel 25 Mixing 625
625
Arbeiten mit Gruppen
626
Kapitel 25 Mixing 627
627
628 Kapitel 25 Mixing
628
Kapitel 25 Mixing 629
629
Channel-Strip-Typen
630
Aux-Kanal
631
632 Kapitel 25 Mixing
632
Kapitel 25 Mixing 633
633
Output-Kanäle
634
Master-Kanal
634
MIDI-Channel-Strips
635
636 Kapitel 25 Mixing
636
Kapitel 25 Mixing 637
637
638 Kapitel 25 Mixing
638
Anpassen des Mixers
639
640 Kapitel 25 Mixing
640
Kapitel 25 Mixing 641
641
642 Kapitel 25 Mixing
642
Kapitel 25 Mixing 643
643
Anzeigen von Ordner-Spuren
644
Kapitel 25 Mixing 645
645
646 Kapitel 25 Mixing
646
Arbeiten mit Automation
647
Anzeigen der Spurautomation
648
Auswählen von Automationsmodi
653
Automationsauswahl
656
Werkzeug
656
Automationskurven
659
Versatz der Automation
661
Hyper Draw-Menü
665
Hyper Draw-Taste
665
Verwenden von Autodefine
666
Verwenden von Note Velocity
666
Pianorollen-Editor im
667
Velocity-Modus
667
Bouncen eines Projekts
669
Erzeugen einer Bounce-Datei
670
Festlegen des Bounce-Bereichs
671
Verwenden des Bounce-Fensters
671
M4A: AAC-Formatoptionen
678
Brennen-Optionen
679
Bouncen und POW-r Dithering
681
Erzeugen von Apple Loops
683
Taktart/Tonart-Spur
690
Akkordspur
690
Transpositionsspur
691
Apple Loops und Sample-Raten
693
Projekt- und Dateiaustausch
695
Arbeiten mit OMF-Dateien
707
Arbeiten mit OpenTL-Dateien
709
Exportieren von Regionen
713
Fortgeschrittene
715
Tempo-Operationen
715
Verwenden der Tempospur
716
Erzeugen von Tempokurven
718
Aufzeichnen von Tempowechseln
721
Verwenden der Tempoliste
722
Alternative Tempolisten
724
Verwenden des Tempo-Reglers
730
731
731
Beats von Region
735
Beat-Zuweisung zu Markern
736
737
737
Akkord-Events
739
Analysieren von MIDI-Regionen
741
Arbeiten mit dem
743
Notations-Editor
743
Darstellungs
744
Event-Parameterbox
744
Zeilenformat in
747
Einzelansicht
747
Zeilenformat mit
747
MIDI-Aufnahme in Echtzeit
751
Step-Input
752
Einfügequantisierung
755
Arbeiten mit der Partbox
758
Haltepedal-Symbole
762
Notenschlüssel
762
Dynamikzeichen
763
Notenköpfe
763
An Noten gebundene Symbole
764
Phrasierungsbögen, Crescendi
765
Taktangaben
766
Triller, Tremolo usw
767
Textobjekte, Akkordsymbole
768
Tempo- und Swing-Symbole
769
Jazzsymbole
770
Arbeitsweisen
771
Änderungen in Aliasen
778
Notationssymbolen
779
N-Tolen-Symbol
783
Verwenden von Mehrfachpausen
787
Verwenden von „Beat Slashes“
788
Tastaturkurzbefehlen
790
Ändern der Position
790
Ändern der Länge von Symbolen
791
Ausgeblendete Taktstriche
793
Wiederholungsklammern
793
Arbeiten mit Text
794
Einfügen von Text
795
Bearbeiten von Text
796
Textformate
798
Voreingestellte Textformate
799
Arbeiten mit Textformaten
800
Arbeiten mit globalem Text
800
Positionierung globaler Texte
801
Erstellen von Gesangstext
803
Einfügen von Akkordsymbolen
805
Rhythmusgruppenstimmen
808
Erzeugen von Taktwechseln
809
Erzeugen von Tonartwechseln
811
Darstellungsparameter
817
Interpretation
819
Synkopierung
820
Keine Überlappung
821
Ausgeblendete MIDI-Regionen
822
Ändern der Notenköpfe
824
Ändern der Notengröße
824
Ändern der Haltebogenrichtung
827
Ändern der Farbe einer Note
829
Notenattribute zurücksetzen
829
Arbeiten mit Zeilenformaten
830
Vordefinierte Zeilenformate
832
Hierarchie-Taste
833
Link-Taste Werkzeuge
833
Namen-Feld
833
Parameter
833
Löschen von Zeilenformaten
838
Beispiele für Zeilenformate
845
Auswählen eines Notationssets
854
Das Notationsset-Fenster
854
Bearbeiten von Notationssets
857
Skalieren von Notationssets
858
Drucken der Noten
861
Bearbeiten lokaler Ränder
864
Vorbereiten des Grafikexports
867
Auswählen eines Farbmodus
868
Darstellen von Ordnern
869
Nummern & Namen
875
Seitennummern-Parameter
876
Taktnummern-Parameter
877
Instrumentennamen-Parameter
878
Gitarrentabulatur
879
Schlüssel, Takt- und Tonart
883
MIDI-Beeinflussung
888
Notationseinstellungen
891
Arbeiten mit Video
893
Verwenden des Film-Fensters
894
Verwenden der Videospur
895
Arbeiten mit Szenen-Markern
897
Erzeugen von Szenen-Markern
897
Video und dem Projekt
901
Dieser Offset
901
Video-Einstellungen
902
Synchronisieren von
903
Logic Express
903
Verwenden der Sync-Taste
905
MTC-Interpretation
905
Allgemein
907
MIDI Machine Control
918
Sync-Probleme und Lösungen
920
Umgang mit Latenzen
921
Umgang mit Latenzproblemen
926
Arbeiten mit Split-Channel
929
Audiodateiformaten
929
Arbeiten im Environment
933
Verwenden des Environments
934
Arbeiten mit Layern
936
Arbeiten mit Objekten
940
Bewegen von Objekten
941
Kopieren von Objekten
942
Einstellen von Objektgrößen
944
Spezielle Auswahlbefehle
944
Der MIDI-Signalfluss
946
Verkabelung
949
Objekt-Parameterbox
954
Austauschen von Environments
956
Ersetzen durch Zuweisung
958
Die Environment-Objekte
960
Multi-Instrumente
963
Mapped Instruments
969
GM Mixer
973
MMC-Aufnahmetasten
976
Tastatur
976
Monitor-Objekt
977
Kanaltrenner-Objekt
977
Arpeggiator
978
Die Arpeggiator-Parameterbox
979
Transformer-Objekt
980
Delay Line-Objekt
986
Stimmenbegrenzer-Objekt
987
Akkordspeicher-Objekt
988
Touch Tracks-Objekt
990
Objekt „Physischer Eingang“
995
Objekt „Sequenzereingang“
995
MIDI-Metronom-Objekt
996
Interne Objekte
997
Alias-Parameter
999
Kopieren von Aliasen
999
Ornament
1000
Die Makro-Parameter
1001
Horizontaler Regler
1002
SchalterVertikaler Regler
1002
Bedienen der Regler
1003
Arbeiten mit Objekt-Gruppen
1004
Spezielle Funktionen
1005
Regler-Stile
1006
Regler-Funktionen: Filter
1011
Vektor-Regler
1012
Kabelumschalter
1014
Meta-Event-Regler
1015
SysEx-Regler
1017
Erzeugen eines SysEx-Befehls
1018
Channel-Strip-Objekte
1021
Channel-Strip-Parameter
1022
Input-Kanal
1024
Bus-Kanal
1024
Vorhör-Channel-Strip
1024
Projekteinstellungen und
1025
Programmeinstellungen
1025
Projekteinstellungen
1026
Synchronisationseinstellungen
1027
Metronomeinstellungen
1027
MIDI-Klick-Einstellungen
1028
Weitere Einstellungen
1028
Aufnahmeeinstellungen
1029
Einstellungen für Stimmung
1031
Audioeinstellungen
1037
MIDI-Einstellungen
1038
Titel „Eingangsfilter“
1039
Verfolgen
1039
Einstellungen: „Global“
1041
Einstellungen: „Audio“
1045
Einstellungen: „MIDI“
1051
Einstellungen: „Darstellung“
1054
Einstellungen: „Notation“
1058
Einstellungen: „Video“
1058
Einstellungen: „Automation“
1058
Einstellungen: „Sharing“
1059
Weitere Informationen
1061
Service und Support
1061
Land Telefon Website
1062
Deutschland 0180 5 009 433
1062
Österreich 0810 300 427
1062
1063
1063
1064 Glossar
1064
Glossar 1065
1065
1066 Glossar
1066
Glossar 1067
1067
1068 Glossar
1068
Glossar 1069
1069
1070 Glossar
1070
Glossar 1071
1071
1072 Glossar
1072
Glossar 1073
1073
1074 Glossar
1074
Glossar 1075
1075
1076 Glossar
1076
Glossar 1077
1077
1078 Glossar
1078
Glossar 1079
1079
1080 Glossar
1080
Glossar 1081
1081
1082 Glossar
1082
Glossar 1083
1083
1084 Glossar
1084
Glossar 1085
1085
1086 Glossar
1086
Glossar 1087
1087
1088 Glossar
1088
Glossar 1089
1089
1090 Glossar
1090
Glossar 1091
1091
1092 Glossar
1092
Glossar 1093
1093
1094 Glossar
1094
Glossar 1095
1095
1096 Glossar
1096
Glossar 1097
1097
1098 Glossar
1098
1099
1099
1100 Index
1100
Index 1101
1101
1102 Index
1102
Index 1103
1103
1104 Index
1104
Index 1105
1105
1106 Index
1106
Index 1107
1107
1108 Index
1108
Index 1109
1109
1110 Index
1110
Index 1111
1111
1112 Index
1112
Index 1113
1113
1114 Index
1114
Index 1115
1115
1116 Index
1116
Index 1117
1117
1118 Index
1118
Index 1119
1119
Position schützen
1120
Index 1121
1121
1122 Index
1122
Index 1123
1123
1124 Index
1124
Index 1125
1125
1126 Index
1126
Commentaires sur ces manuels
Pas de commentaire
Publish
Produits connexes et manuels pour Logiciel Apple Logic Express 8
Logiciel Apple Final Cut Express HD: Getting Started Manuel d'utilisateur
(162 pages)
Logiciel Apple Qadministrator 4 Manuel d'utilisateur
(18 pages)
Logiciel Apple Xserve Intel (Late 2006) DIY Procedure for Power S Manuel d'utilisateur
(2 pages)
Logiciel Apple Xserve Intel (Late 2006) DIY Procedure for Expansi Manuel d'utilisateur
(6 pages)
Logiciel Apple Mac OS X v10.6 Snow Leopard Manuel d'utilisateur
(8 pages)
Logiciel Apple Mac OS X v10.4 Manuel d'utilisateur
(32 pages)
Logiciel Apple AppleShare 3.0 File Server Controls Manuel d'utilisateur
(79 pages)
Logiciel Apple Mac OS X v10.4 Manuel d'utilisateur
(20 pages)
Logiciel Apple Xserve (Early 2008) DIY Procedure for Video Mezzan Manuel d'utilisateur
(5 pages)
Logiciel Apple iWork '08 Manuel d'utilisateur
(138 pages)
Logiciel Apple DVD Studio Pro 4 Manuel d'utilisateur
(747 pages)
Logiciel Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Manuel d'utilisateur
(495 pages)
Logiciel Apple Using the GarageBand Jam Pack: World Music Instrum Manuel d'utilisateur
(47 pages)
Logiciel Apple Xserve (Early 2008) DIY Procedure for Expansion Ca Manuel d'utilisateur
(6 pages)
Logiciel Apple GarageBand '09 Manuel d'utilisateur
(121 pages)
Logiciel Apple Xserve (Early 2009) Manuel d'utilisateur
(36 pages)
Logiciel Apple Final Cut Express HD: New Features Manuel d'utilisateur
(16 pages)
Logiciel Apple Final Cut Server 1.5 Manuel d'utilisateur
(148 pages)
Logiciel Apple Aperture 1.5 (New Features) Manuel d'utilisateur
(17 pages)
Logiciel Apple Loops Utility 3 Manuel d'utilisateur
(22 pages)
Imprimer le document
Imprimer la page 88
Commentaires sur ces manuels