Apple Compressor (4.0) Manuel d'utilisateur Page 170

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 288
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 169
Kapitel 7 Erweiterte Funktionen 170
6 Bewegen Sie die Filter innerhalb der Filterliste nach unten oder nach oben. Auf diese
Weise legen Sie die Reihenfolge fest, in der die Filter während der Umcodierung auf Ihre
Ausgangsmediendatei angewendet werden sollen.
Drag filters up or down
to set the order in which
you want them to be
applied to the source
media file.
Da Filter im Zuge der Umcodierung nacheinander verarbeitet werden (beginnend mit dem
ersten Eintrag in der Liste), ist es wichtig, dass Sie die Filter in der von Ihnen gewünschten
Reihenfolge anordnen. Beispielsweise sollte der Filter „Textüberlagerung“ sinnvollerweise ganz
am Ende der Filterliste stehen, damit die ausgewählte Textfarbe nicht durch einen anderen ange-
wendeten Filter verändert wird. Wenn im Fenster „Vorschau“ unerwartete Ergebnisse zu sehen
sind, sollten Sie versuchsweise die Reihenfolge der Filter ändern.
Hinweis: Wenn Sie die Reihenfolge der Filter ändern, die Sie im Bereich „Voreinstellungen“
auf eine bestimmte Voreinstellung angewendet haben, und im Anschluss daran eine andere
Voreinstellung auswählen, müssen Sie im Dialogfenster „Sichern“ entscheiden, ob die
Änderungen, die Sie an der eigenen Voreinstellung vorgenommen haben, gesichert oder wider-
rufen (rückgängig gemacht) werden sollen.
Videolter
Compressor umfasst die folgenden Videolter. Sie benden sich im Bereich „Filter“ > „Video“.
Schwarz/Weiß-Pegel einstellen
Mit diesem Filter können Sie festlegen, dass Schwarztöne in reinem Schwarz und Weißtöne
in reinem Weiß wiedergegeben werden, ohne dass die anderen Farben im Bild beeinträch-
tigt werden. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass Bereiche mit reinem Schwarz oder Weiß
(Luminanz) im Bild (zum Beispiel Hintergründe) besser komprimiert werden können. Mit den
beiden Schiebereglern können Sie getrennte Werte für Schwarz und Weiß jeweils im Bereich zwi-
schen 0 und 100 einstellen.
Vue de la page 169
1 2 ... 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 ... 287 288

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire