Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuel d'utilisateur Page 275

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 379
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 274
Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 275
 Position: Mit diesem Einblendmenü können Sie Text im Bildclip wunschgemäß
anordnen. Es stehen 13 Positionen zur Auswahl, z. B. „Mitte“, „Unten links“, „Unten
links – Titelbereich“ und andere.
 Alpha: Mit diesem Schieberegler können Sie die Deckkraft des Texts bestimmen.
Wählen Sie einen Wert zwischen 0 und 1 aus. Wenn Sie den Wert 0 auswählen,
wird der Text vollständig transparent. Der Wert 1 bewirkt hingegen eine vollstän-
dig transparente Darstellung.
 Text: Geben Sie den gewünschten Text in dieses Feld ein.
 Textfarbe: Klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie eine Textfarbe aus dem
Fenster „Farben“ aus.
 Schrift auswählen: Mit dieser Taste öffnen Sie das Fenster „Schrift“, in dem Sie die
Schriftart, den Schriftstil und die Schriftgröße auswählen können.
 Timecode-Generator: Mit diesem Filter können Sie das Bild mit dem Timecode-Text
des Clips überlagern. Sie können dem Timecode-Text auch ein Etikett hinzufügen.
 Position: Mit dieser Option können Sie Timecode-Text im Bildclip wunschgemäß
anordnen. Es stehen 13 Positionen zur Auswahl, z. B. „Mitte“, „Unten links“, „Unten
links – Titelbereich“ und andere.
 Alpha: Mit diesem Schieberegler können Sie die Deckkraft des Timecode-Texts
bestimmen. Wählen Sie einen Wert zwischen 0 und 1 aus. Wenn Sie den Wert 0
auswählen, wird der Text vollständig transparent. Der Wert 1 bewirkt hingegen
eine vollständig transparente Darstellung.
 Etikett: Geben Sie hier den Text ein, der ggf. links neben der Timecode-Zahl angezeigt
werden soll.
 Feld „Timecode bei 00:00:00:00 starten“: Markieren Sie dieses Feld, wenn Sie möch-
ten, dass der Timecode bei 00:00:00:00 startet. Ist dieses Feld nicht markiert, wird
der Timecode des Clips verwendet.
 Textfarbe: Klicken Sie auf dieses Feld und wählen Sie eine Farbe für den Timecode-
Text aus dem Fenster „Farben“ aus.
 Schrift auswählen: Mit dieser Taste öffnen Sie das Fenster „Schrift“, in dem Sie die
Schriftart, den Schriftstil und die Schriftgröße auswählen können.
Vue de la page 274
1 2 ... 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 ... 378 379

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire