Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuel d'utilisateur Page 83

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 379
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 82
Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 83
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ausgangsmediendatei aus einem Auftrag zu
entfernen:
m Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Auftrag und wählen Sie „Quelle löschen“
aus dem Kontextmenü aus.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Auftrag aus einem Stapel
zu löschen:
m Wählen Sie den Auftrag aus und drücken Sie die Rückschritttaste.
m Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf eine leere Stelle im Stapel und wählen Sie
„Alle Aufträge entfernen“ aus dem Kontextmenü aus.
Den im Stapel vorhandenen Aufträgen kann nun ein Ziel hinzugefügt werden. Ein Ziel
beinhaltet die Voreinstellungen und Zielorte, die erforderlich sind, um einen Auftrag zum
Umcodieren senden zu können. Weitere Informationen über das Hinzufügen von Zielen zu
Aufträgen finden Sie in Kapitel 6
Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln
auf Seite 109. In Kapitel 5
Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen
“ auf
Seite 93 erhalten Sie weitere Informationen zum Erstellen eigener Voreinstellungen.
Hinzufügen von Surround-Sound-Ausgangsmedien zu Stapeln
Es gibt zwei verschiedene Methoden, Audiodateien zu einem Stapel hinzuzufügen, um
einen Surround-Sound-Auftrag zu erstellen: eine automatische Methode, die sich beim
Zuordnen der Audiodateien zu den entsprechenden Kanälen auf die Dateibenennung
stützt, und eine manuelle Methode, die Ihnen ein manuelles Zuordnen der Audio-
dateien zu den Kanälen ermöglicht.
Beide Methoden resultieren in einem Auftrag, dem Sie eine Voreinstellung hinzufügen
können, die die Surround-Sound-Audioausgabe unterstützt, wie z. B. Dolby Digital
Professional, AIFF und diverse Audio-Codecs im Ausgabeformat „QuickTime-Film“.
Wichtig: Einige der Ausgabeformate verfügen über mehrere Konfigurationen für die
Surround-Sound-Audiokanäle. Achten Sie unbedingt darauf, die Konfiguration zu ver-
wenden, die vom beabsichtigten Wiedergabegerät benötigt wird. Das Ausgabeformat
AIFF bietet zum Beispiel vier verschiedene Konfigurationen für 5.1-Audioausgänge
(sechs Kanäle). Die Konfigurationen unterscheiden sich jeweils in der Reihenfolge
der Kanäle.
Vue de la page 82
1 2 ... 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 ... 378 379

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire