Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuel d'utilisateur Page 340

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 379
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 339
340 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten
Sie können dieses Feld auch durch einen der folgenden Schritte manuell bearbeiten:
 Bewegen Sie die Dateikennungen, um deren Reihenfolge zu ändern.
 Klicken Sie neben die Dateikennungen, um zusätzlichen Text einzugeben.
 Verwenden Sie die Rückschritttaste Ihrer Tastatur, um beliebige der Dateikennungen
zu entfernen.
Das Feld „Beispiel aus der definierten Vorlage“ im Fenster „Informationen“ zeigt ein
Beispiel des Namens der Ausgabedatei mit den ausgewählten Dateikennungen. Die
standardmäßige Kombination von Dateiname und Kennung lautet „Name des Aus-
gangsmediums-Name der Voreinstellung“.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Vorlagen für Dateinamen anpassen wollen, sollte der zugehö-
rige Eintrag nicht mit einem Punkt (.) beginnen. Die entstehende Datei ist dann nur in
der Befehlszeile sichtbar und wird nicht im Finder von Mac OS X angezeigt.
Weitere Informationen über diese Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Bereich
„Zielorte““ auf Seite 336.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen entfernten Zielort zu erstellen:
1 Öffnen Sie den Bereich „Zielorte“.
2 Klicken Sie auf die Taste „Hinzufügen“ (+) und wählen Sie „Entfernt“ aus dem Einblend-
menü aus.
Das Dialogfenster für die entfernten Zielorte wird angezeigt. Hier finden Sie folgende
Felder:
 Name: Ändern Sie in diesem Feld den Namen des Zielorts.
Hier muss der Hostname
angegeben werden.
Hier muss der Dateipfad
eingetragen werden.
Vue de la page 339
1 2 ... 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 ... 378 379

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire