
6
Inhalt
Kapitel 15 199 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien
200
MPEG-2-Format (Standard Definition)
200
HD-Ausgangsdateien und MPEG-2
201
Elementar-, Transport- und Programmstreams
202
Bereich „MPEG-2-Codierer“
219
Zusätzliche Informationen zu GOPs und Markern
222
Workflow beim Umcodieren in das MPEG-2-Format
Kapitel 16 231 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien
232
Bereich „MPEG-4-Codierer“
236
Workflow beim Umcodieren in das Format MPEG-4 Part 2
Kapitel 17 243 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien
243
Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien
244
Bereich „QuickTime-Film-Codierer“
252
Workflow beim Umcodieren in das QuickTime Format
256
Funktionsweise von Codecs
256
QuickTime Video-Codecs
258
QuickTime Audio-Codecs
Kapitel 18 261 Erstellen von Dateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-Codierer
261
Erstellen von Ausgabedateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-Codierer
262
Installieren von QuickTime Export-Komponenten-Plug-Ins
262
iPod-Plug-In
263
Bereich „QuickTime Export-Komponenten-Codierer“
264
Konfigurieren der Exporteinstellungen
Kapitel 19 265 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung
265
Arbeiten mit Filtern
268
Fensterbereich „Filter“
269
Verfügbare Filter
279
Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung
Kapitel 20 283 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung
283
Arbeiten mit Frame-Steuerungen
284
Bereich „Frame-Steuerungen“
289
Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung
290
Verwenden der Reverse Telecine-Funktion
293
Verwenden der Retiming-Steuerelemente
Kapitel 21 297 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen
297
Beschneiden, Skalieren und Padding
300 Bereich „Geometrie“
304 Geometrie-Anpassungen an einer Voreinstellung
Commentaires sur ces manuels